Über uns
Seit der Gründung im Jahr 2002 arbeitet das Institut daran, Spielerschutz, Spielsuchtprävention sowie Beratungs-, Therapie- und Selbsthilfeangebote weiterzuentwickeln. Die Eröffnung der Beratungsstelle in Salzburg im Jahr 2002 und der Therapiestelle in Hallein im Jahr 2009 trugen wesentlich dazu bei, dass rund 150 Hilfesuchenden pro Jahr geholfen werden kann. Seit Sommer 2023 finden Hilfesuchende uns auch in Graz.
Notwendige Diagnosen werden durch ausgebildete Fachleute nach international wissenschaftlich anerkannten Kriterien erstellt. Die Fachleute und Experten nehmen ihre Aufgaben ernst; Gewonnenes Wissen im Spielerschutz und Wettkundenschutz wird mit Multiplikatoren, Unternehmen und insbesondere mit Politik und Behörden geteilt.
Das Institut Glücksspiel & Abhängigkeit ist eine unabhängige und unabhängige Organisation. Einnahmen aus den Präventionsschulungen fließen gänzlich in Beratung und Therapie von Hilfesuchenden. Der Tätigkeitsbereich des Instituts Glücksspiel & Abhängigkeit erstreckt sich mittlerweile nahezu über ganz Europa.